Blackjack

Beim Blackjack handelt es sich um eines der am meisten mediatisierten Casinospiele. Blackjack kommt häufig in Hollywood-Filmen vor. Das hat wahrscheinlich zu seiner weltweiten Ausbreitung beigetragen. Aber kommen wir zurück zu den Anfängen.

Der Ursprung des Blackjack

Der Blackjack, der ursprünglich als „21“ bekannt war, ist nicht so wie viele unter Ihnen vielleicht glauben, ein Spiel amerikanischer Herkunft. Denn das Spiel kam zum ersten in Frankreich um 1700 auf. Es wurde auf der Basis zweier anderer Spiele entwickelt, die zu jener Zeit existierten nämlich dem „chemin de fer“ und dem „ferme française“. Blackjack stammt also ursprünglich aus den Casinos von Paris, bevor er nach Amerika und insbesondere in die USA kam, eingeführt von den Reisenden des alten Kontinents. Da es zu jener Zeit nur wenige Spieler gab, wurde ein Spezialbonus ins Spiel integriert. Wenn Sie eine Pik Ass und einen schwarzen Buben hatten, gewonnen Sie 10-mal Ihren ursprünglichen Einsatz. Der Bube wird im Englischen „Jack“ genannt und schwarz ist „black“, daher der Name Blackjack.

Das Spielziel beim Blackjack

Beim Blackjack gibt es zwei Parteien. Den Spieler, also Sie selbst, und die Bank, die in einem terrestrischen Casino vom Croupier und im Online-Casino von einem Automaten repräsentiert wird. Das Spielziel ist relativ einfach: Ihr Blatt muss stärker sein als das der Bank, darf aber die 21 nicht überschreiten, da Sie sonst vom Spiel ausgeschlossen werden. Sie müssen wissen, dass mehrere Spieler am selben Tisch gegen dieselbe Bank spielen können.

Ein Blatt folgt üblicherweise einem sehr präzisen Ablauf, bei dem Sie zunächst zwei Karten erhalten. Wenn die Gesamtzahl dieser Karten 21 ergibt – wir sehen uns nachher die Kartenwerte an – dann haben Sie einen Blackjack und gewinnen das Blatt, es sei denn die Bank hat auch einen Blackjack. Ansonsten können Sie so viele Karten erhalten wie Sie möchten, solange Sie nicht die 21 überschreiten. Es versteht sich von selbst, dass Sie keine weitere Karte mehr verlangen, wenn Sie bereits in der Nähe der 21 sind, wie beispielsweise bei einer 18, 19 oder 20.

Die Kartenwerte werden folgendermaßen berechnet:

  • Ass = 1 oder 10 Punkte, das entscheiden Sie während des Spiels
  • Bube, Dame, König = 10 Punkte
  • Die Karten mit Zahlen = entsprechender Wert

Ein exemplarischer Blackjack-Spieler

Wenn von Blackjack-Spielern die Rede ist, dann fallen verschiedene bekannte Namen, von denen einige dem amerikanischen Kino als Vorbild gedient haben. In Bezug auf zeitgenössische Spieler kommt man nicht am Namen Don Johnson vorbei.

Diese mystische und faszinierende Persönlichkeit schwimmt in Glücksspielen, wenn man das so sagen kann, denn er leitet eine Online-Wettseite für Pferdewetten. In wenigen Monaten hat er drei berühmte Casinos aus Atlantic City in den USA um insgesamt 10 Millionen Dollar ärmer gemacht.

Er, der jetzt die Bedingungen bestimmen kann, wenn er in einem Casino spielt (teilweise weil er sehr hohe Einsätze spielt) rühmt sich, dass er nicht die Kartenzähltechnik verwendet. Auch wenn es einige vermuten, so hat er sich nichts zuschulden kommen lassen und kann als einer der besten Spieler auf der Welt bezeichnet werden.